Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Thunderbirds

THUNDERBIRDS-harte Schale, weicher Kern

Nach außen ist unser Projekt „Thunderbirds“ eine Gruppe von Akrobaten, welche Kunststücke auf einem Pferd vorführen. Doch es steckt so viel mehr dahinter. Das Vertrauen zu dem Pferd wird gestärkt, Kliff unser Voltipony ist ein fester Teil unseres Teams, welcher sich auch von 0 an mit uns weiter entwickelt hat. Man bekommt ein anderes Selbstwertgefühl, man wird mutiger und offenherziger gegenüber anderen. Zugleich bekommt man auch wie nebenbei eine perfekte Gleichgewichts-, Haltungs-, Konzentrations- und Rhythmusschulung. Die Ausdauer und die Kraft wachsen mit jedem Training. Die Motivation steigt, die Kreativität lebt für die neuen gemeinsamen Ideen. In dem Voltigiersport sind auch für Behinderte keine Grenzen gesetzt. Es wird Toleranz, Respekt und Integration anderer Mitglieder gefördert. Man übernimmt Verantwortung für die anderen Mitglieder, ob Tier oder Mensch. Voltigieren ist kein einfacher Sport, sondern einer, der sowohl psychische als auch physische Aspekte fördert und jedem die Möglichkeit gibt, sich weiter zu entwickeln.

 

Doch für uns steht nur eins im Vordergrund: unser Spaß und das Zusammensein. Natürlich streben wir alle nach besseren Leistungen, doch diese erreichen wir immer zusammen. Bei uns gibt es keine Grenzen: eigene Übungen werden entworfen, andere verbessert und jeder springt immer wieder über seinen Schatten. Wir sind in unserer Gruppe keine Einzelkämpfer, sondern freuen uns mit jedem Training auch darauf die anderen zu sehen. Nun möchten wir auch neue Mitglieder zu uns holen um unseren Kreis zu erweitern.

 

THUNDERBIRDS - wie bezeichnet man unseren Sport eigentlich?

Voltigieren-Kunstreiten-Turnen

Im Gegensatz zu anderen Sportarten ist Voltigieren eine vergleichsweise kostengünstige Sportart. Wir treffen uns einmal wöchentlich und trainieren alte und neue Übungen. In unserem jugendlichen Eifer war uns das klassische Voltigieren zu eingeschränkt, durch den neuen Input von Jule und ihren indianischen Übungen strebten wir einen Mittelweg zwischen Klassik und Moderne an. Wir zeigen sowohl klassische Grundübungen als auch andere Kunststücke wie das stehende Reiten, springen und unsere eigenen Übungen. Wir setzten keine Grenzen, sondern entwickeln uns in die Richtung weiter, welche uns gefällt. Wir alle beherrschen unsere Grundübungen, doch jeder entwickelt sich auch zu einem Profi auf seinem eigenen Gebiet. Wir verfeinern unsere Übungen auch weiterhin mit unserem Holzpferd „Mc Gyver“. Das treue Pferd hat am Anfang so manchen plumpen Menschen ertragen müssen, bis wir uns Kliff zumuten konnten.


Hier finden Sie ein Video der Thunderbirds bei der Halleneinweihung: