Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen auf der Webseite des Vereines "Reiterträume Drieschnitz e.V."

Unser Verein

Reiterträume Drieschnitz e.V. wurde 2010 ins Leben gerufen und legt den Fokus der Vereinsarbeit in die Nachwuchsförderung. Bei uns werden Kinder und Jugendliche sowohl mit, als auch ohne physische und psychische Beeinträchtigungen an den Reitsport und den Umgang mit diesen wunderbaren Tieren herangeführt.

 

Der Verein widmet sich überwiegend dem Westernreitsport, sowie der artgerechten Haltung von Pferden. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, Kinder und Erwachsene von unserer Liebe zum Pferd anstecken zu lassen und diese auch im Reitsport effektiv zu fördern.

 

Wichtigstes Ziel des Vereins ist es, Pferde- und reitbegeisterten Kindern und Jugendlichen einen gemeinsamen Anlaufpunkt zu geben, sowie auch Großstadtkindern den sicheren Umgang mit diesen und anderen Tieren zu ermöglichen. Hier können sie Freunde finden, ihre Freizeit verbringen, sich sportlich betätigen und lernen Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.

 

Ein weiteres Ziel ist die Förderung der Gemeinschaft der engagierten Pferdefreunde. Letzteres bieten wir auch allen Reitern, Pferdebesitzern und Interessenten des Pferdesports aus der Umgebung.

 

Wie sagte Doreen Hobrak, unsere Vereinsvorsitzende, so treffend:

Im Laufe der vergangenen Jahre hatte ich immer wieder die Chance, die außergewöhnlich positive Wirkung von Pferden auf Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene zu beobachten. Mehrere Situationen auf Reiterhöfen zeigten, dass selbst schwierigste Schüler durch den Umgang und Kontakt mit dem Pferd ihre Ablehnung und Scheu, ihre Ängste und Aggressionen überwinden, sich auf die Tiere einlassen und daran wachsen können.

 

Immer wieder erlebten völlig faszinierte Eltern "ganz neue Kinder".“

 

Das Pferd ist Partner, Freund und Sportkamerad - in keinster Weise aber ein Sportgerät. Ebenso Teil der Vereinsarbeit ist die Unterstützung von Turnier- und Freizeitreitern beim Training und Wettkämpfen.

 

Durch unsere Mitglieder wird der Verein lebendig – das spiegelt sich vor allem in zahlreichen Veranstaltungen und bisherigen Projekten wieder.

  • Jährliche Turniere: Frühjahrs-Jugendturnier, Herbst-Playday
  • Alljährliches Sommerfest
  • Regelmäßiges Ponyreiten auf Kita-Festen, Einschulungen, Geburtstagen, usw.
  • Tag der offenen Tür

 

Komm auch DU, lerne uns und die Pferde kennen und

lass Dich vom Pferdevirus infizieren!